Morgens Skifahren – Nachmittags Wissenschaft: Die Winter School im Kleinwalsertal


Foto: Friederike Butscher
Foto: Johanna Schmickler
Foto: Friederike Butscher

Nach einer dreijährigen Zwangspause konnte in diesem Jahr endlich wieder die Winter School des Fakultätsgraduiertenzentrums  der Fakultät für Sport-und Gesundheitswissenschaften (FGZ-SG) im Darmstädter Haus in Hirschegg im Kleinwalsertal stattfinden. Bereits zum 12. Mal hatten Doktorandinnen und Doktoranden der verschiedenen wissenschaftlichen Einrichtungen der Fakultät SG die Möglichkeit, sich zu vernetzen sowie in den interdisziplinären Austausch zu treten und voneinander zu lernen. Dabei bot das Programm der Winter School eine ausgewogene Balance zwischen sportlichen Vormittagen auf den sonnigen Skipisten und wissenschaftlichen Vorträgen an den Nachmittagen.

Unter den 25 Teilnehmenden waren auch unser Mitarbeiterinnen Friederike Butscher und Johanna Schmickler, die im Verlauf der Woche ihre Promotionsvorhaben vorstellten und von den Zuhörenden wertvollen Input und konstruktives Feedback erhielten. Der Einblick in die Promotionsvorhaben der Doktorandinnen und Doktoranden war überaus bereichernd und sorgte für einen regen Austausch im Anschluss an die Präsentationen.

Teil des viertägigen Programms war auch ein interaktive Vortrag von Prof. Manuel Spitschan (Professorship for Chronobiology & Health) der sich mit der wissenschaftlichen Praxis befasste und eine Diskussion unter den Teilnehmenden zur Good Scientific Practice initiierte. Während der gesamten Winter School war darüber hinaus Dr. Esther van Sluijs Teil der Mentorats. In ihrer Forschung an der University of Cambridge widmet sie sich insbesondere der Entwicklung von Interventionsstudien zur Förderung von körperlicher Aktivität bei Kindern und Jugendlichen. Im Rahmen ihrer Key Note „Promoting phsycial activity in children – child’s play?“ bot sie einen interessanten Einblick in ihre bisherigen Forschungsprojekte und teilte ihre Erfahrungen aus der wissenschaftlichen Praxis. Abschließend konnten interessierte Doktorandinnen und Doktoranden am letzten Tag der Winter School optional an dem von Dr. Esther van Slujis geleiten Workshop „Intervention Design and Evaluation“ teilnehmen und einen tieferen Einblick in die Planung und Durchführung sowie Evaluation von Interventionen erhalten. In Kleingruppen wurden die verschiedenen Prozess-Schritte beispielhaft durchgeführt und später in der Gesamtgruppe diskutiert.

Vielen herzlichen Dank an das FGZ-SG für die tolle Organisation der Winter School 2023!