Die AusTher-Studie

Die AusTher-Studie untersucht die Inzidenz zu Zweitmalignomen in Sachsen und die Auswirkung der Therapie von Ersttumoren auf die Entstehung von Zweittumoren. Die Studie wird von der Tumorepidemiologie (Leitung: Prof. Dr. Stefanie Klug) am Universitäts KrebsCentrum, Universitätsklinikum Carl Gustav Carus an der Technischen Universität Dresden, durchgeführt.

Ziele der Studie

Die AusTher-Studie untersucht mit Hilfe von klinischen Krebsregisterdaten die Inzidenz von Zweitmalignomen in Sachsen sowie mögliche Risikofaktoren für die Entstehung von Zweittumoren.

Förderung

Die Studie wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert und hat eine Laufzeit von insgesamt sechs Jahren.

Studienablauf

Die AusTher-Studie ist in zwei Phasen (Phase I und Phase II) unterteilt.

Abb. 1: Ablaufschema der Studie

Die Phase I untersucht Zweitmalignome in Sachsen (Diagnosejahre: 2011 – 2013), basierend auf anonymisierten Daten der Klinischen Krebsregister (KKR). Es werden unter anderem Daten zur Diagnose und Therapie zusammengeführt und ausgewertet. In Abhängigkeit von den Ergebnissen der Phase I werden die fünf häufigsten Zweitmalignome in Phase II mit einer Fall-Kontroll-Studie näher untersucht. Personen, die an einem der fünf häufigsten Zweitmalignome erkrankt sind, werden mit Personen verglichen, die keine weitere Krebserkrankung entwickelt haben (Kontrollen). Es wird untersucht, welche Auswirkung die Therapie des Ersttumors auf die Entstehung des Zweittumors hat. Zudem werden Fragebögen an Fälle und Kontrollen gesendet, um weitere relevante Risikofaktoren zu untersuchen.

Datenschutz

Phase I (2014-2016)
In der ersten Phase werden ausschließlich anonymisierte Daten ausgewertet. Diese Daten lassen keinen Rückschluss auf die Identität von einzelnen Patienten zu. Anonymisierte Daten werden in der Tumorepidemiologie, Universitäts KrebsCentrum, Universitätsklinikum Carl Gustav Carus, Technische Universität Dresden zusammengeführt und analysiert.

Phase II (2016-2020)
In Vorbereitung

Studienteam

Studienleitung: Univ.-Prof. Dr. Stefanie J. Klug, MPH
Studienkoordination: Ulrike Seifert, MPH
Dokumentation: Dipl.-Verk.wirtsch. Dirk Schweigler
Statistik: Dr. Olaf Schoffer

 

Weiterführende Links