
Unsere Lehrestrategie
In der Lehre vertritt die Professur für Sportbiologie alle Themen aus dem Bereich der Sportphysiologie, wie beispielsweise die Muskelfunktion, physiologische Aspekte von Kraft- und Ausdauertraining, Leistungsdiagnostik und Leistungsphysiologie. Darüberhinaus werden ebenso moderne Aspekte der Molekularbiologie thematisiert, um molekulare Regelkreise und Prozesse der Signaltransduktion in der Muskulatur zu verstehen, ebenso auch genetische Aspekte des Sports, der Gesundheit und Doping. Durch die Vermittlung von biochemischen Grundwissens soll ein erweitertes Verständnis über die Funktionsweise der Enzyme, Thermodynamik, Kalorimetrie und Energieproduktion geschaffen warden.
Aktuelle Lehre an der Professur für Sportbiologie
Wintersemester 2020/21
Titel | Art | Vortragende/r (Mitwirkende/r) | LV-Nr. |
---|---|---|---|
Biochemische Grundlagen des Stoffwechsels | VO | 1200200001 | |
Current topics in exercise biology | VO | 8610020000 | |
Current topics in exercise biology | SE | 8610020002 | |
Current topics in performance analysis & testing | VO | 8610020001 | |
Current topics in performance analysis & testing | SE | 8610020003 | |
Evidence-based training for performance, fitness & health | UE | 8600210001 | |
Evidence-based training for performance, fitness & health | VO | 8600210000 | |
Exercise Biology | SE | 1202170002 | |
Exercise Biology | VO | 1202170000 | |
Exercise Biology Specialisation | SE | 8600140001 | |
Exercise Biology Specialisation | VO | 8600140000 | |
Literature and Bioinformatic Theses: Wissenschaftliches Kolloquium für Bsc, Msc und PhD | KO | 2970000078 | |
Sicherheitsschulungen SG TUM | VO | 0000005955 | |
Tutorium Biochemische Grundlagen des Stoffwechsels | TT | 2970000051 | |
Vertiefung biochemischer Schwerpunktthemen (Moodlekurs) | UE | 1200200002 | |
Wissenschaftliches Kolloquium für Doktoranden | KO | 2970000063 |