Mentale & Physische Gesundheit
Wenn Sie lernen und erfahren möchten, wie Sie Ihre mentale und physische Gesundheit fördern und erhalten können, sind Sie in diesem Kurs richtig!
Sie lernen, welche Faktoren Ihre mentale und physische Fitness beeinflussen können und wie Sie diese durch praktisches Anwenden und Üben selbst verbessern und erhalten können - alltagstauglich, effizient und nachhaltig angepasst an Ihren persönlichen Arbeitsalltag und Lebensstil.
Teilnahmegebühr:
460 Euro
410 Euro (ermäßigter Preis für Schüler_innen, Studierende, Auszubildende)
Grundlagen:
- Ernährung und körperliche Aktivität
- Stoffwechsel
- Entspannungsmethoden und gesunder Schlaf
- Psychohygiene und Stressmanagement
- Mindset und mentale Belastbarkeit
Interventionen, praktische Übungen und Selbsterfahrung:
- personalisierte, alltagstaugliche Ernährungs- und Trainingskonzepte z.B. ausgewogene Mahlzeiten & sportliche Aktivitäten unter Berücksichtigung ihrer Vorlieben und Abneigungen angepasst an ihren Tages- und Wochenplan
- Methoden zur Aktivierung des Stoffwechsels z.B. ballaststoffreiche Ernährung, Trinkverhalten & körperliche Aktivität
- Atemübungen, Entspannungs- und Stressreduktionsmethoden, z.B. Progressive Muskelentspannung, Achtsamkeitsmeditation & Phantasiereise zum idealen Entspannungsort
- Mentaltraining und Übungen zur Stärkung des Mindsets/ der inneren Haltung z.B. positive Affirmationen, Glaubenssätze & Visionen entwickeln
- Übungen zur Stärkung der persönlichen Motivation z.B. Bewusstmachen persönlicher Motivatoren & sich im erreichten Ziel erleben
Kurstermine: Kurszeiten: Ort: |
Anmeldeschluss: 4 Wochen vor Veranstaltungsbeginn (nachträgliche Anmeldung bei Restplätzen möglich!)
Interesse an gesunder Lebensführung
Zielgruppe:
Interessierte, die ihre eigene mentale und physische Gesundheit fördern und erhalten möchten.
Teilnehmerzahl:
mind. 7 Teilnehmer_innen
Referentin:
Sarah Mine de Buhr-von Bank
Workload:
27 UE in Präsenz (Zoom) + Selbstständiges Üben und Erarbeiten
Bescheinigung:
Teilnahmebestätigung
Aktuell ist kein Termin für diesen Kurs ausgeschrieben oder der ausgeschriebene Termin ist ausgebucht, beziehungsweise passt bei Ihnen zeitlich nicht? Sie können sich unverbindlich auf die Interessentenliste setzen lassen und werden angeschrieben, sobald ein neuer Kurstermin feststeht.
