Kursleiter_in Progressive Muskelrelaxation (PMR) nach Jacobson
Die Kursleiter_innen-Ausbildung für Progressive Muskelentspannung befähigt Sie zur eigenständigen Durchführung von qualifizierten Entspannungskursen.
Die Progressive Muskelrelaxation (PMR) nach Edmund Jacobson ist eine sehr effektive und als wirksam nachgewiesene Entspannungsmethode, bei der durch eine gezielte An- und Entspannung der Willkürmuskulatur der Körper in einen physischen und mentalen Entspannungszustand versetzt werden kann. Sie lernen in unserer Ausbildung, wie Entspannungsverfahren wirken und wie diese mit Gruppen zielführend umgesetzt werden können.
Für eine Zertfifzierung bei der Zentralen Prüfstelle Prävention (ZPP) gilt bei Zusatzqualifizierungen ab dem 01.01.2023 wieder die Präsenzverpflichtung. Für Ausbildungen, die keine Anerkannungen seitens der GKV benötigen, kann die Zusatzausbildung weiterhin Online erfolgen. Aus diesem Grund haben wir jeweils einen Präsenztermin und einen Onlinetermin im Programm.
Teilnahmegebühr:
470 Euro
420 Euro (ermäßigter Preis für Schüler_innen, Studierende, Auszubildende)
- Indikation/Kontraindikation
- Palliativ-regeneratives Stressmanagement
- Didaktik und Methodik der PMR
- Selbsterfahrung und Kursleiterkompetenz
- Einweisung in das Kursprogramm
- Aufbau der Trainingsphasen
Kursleiter_in PMR - Online ( keine ZPP Zertifizierung für das Onlineformat nach Auslaufen der Corona Sonderregelung zum 31.12.2022) Kurstermin: 03.11.2023: 13 -18.00 Uhr, 10.11.2023 13 - 18.00 Uhr (19.00)* Uhr (Live ZOOM Meetings) *(Bei mehr als 7 Teilnehmer*innen verlängert sich die Kurszeit bis 19.00, da hier die Lehrproben stattfinden) |
Anmeldeschluss: 4 Wochen vor Veranstaltungsbeginn (nachträgliche Anmeldung bei Restplätzen möglich!)
- keine
Zielgruppe:
Studierende der Sport- und Gesundheitswissenschaften, Sport- und Gesundheitswissenschaftler_innen, Psycholog_innen, Pädagog_innen, Sport- und Gymnastiklehrer_innen, Physiotherapeut_innen, Erzieher_innen, Heilpädagog_innen, Ärzt_innen
Teilnehmerzahl:
mind. 10 Teilnehmer_innen für Präsenzkurs
mind. 8 Teilenhmer_innen für Onlinekurs
Referent:
Dr. Anton Schuhegger
Workload:
2 ECTS/ 32 UE + Selbstlernphasen
Bescheinigung:
Kurs in Präsenz: S&H Zertifikat „Kursleiter_in Progressive Muskelrelaxation“ ZPP - zertifiziert nach erfolgreicher Teilnahme
Kurs online: S&H Zertifikat „Kursleiter_in Progressive Muskelrelaxation“ nach erfolgreicher Teilnahme.
Das Konzept des Präsenzkurses ist bei der ZPP (Zentralen Prüfstelle Prävention) zertifiziert und hinterlegt und kann mit den geforderten Mindestkompetenzen zur Prüfung eingereicht werden.
Bitte beachten Sie dazu die aktuellen Informationen und Hinweise auf unserer Seite "Zentrale Prüfstelle Prävention".

Aktuell ist kein Termin für diesen Kurs ausgeschrieben oder der ausgeschriebene Termin ist ausgebucht, beziehungsweise passt bei Ihnen zeitlich nicht? Sie können sich unverbindlich auf die Interessentenliste setzen lassen und werden angeschrieben, sobald ein neuer Kurstermin feststeht.
