Der Kurs beinhaltet die wesent­lichen Aspekte zum Verständnis anatomisch­-ganzheitlicher Ansätze des funk­tionellen Trainings. Dabei werden ein effektives Training für den Studiobetrieb, Bodyweight­training und ein Training mit verschie­­denen Klein­geräten vorgestellt, analysiert und diskutiert. Neben  konkreten Übungen und deren Variationen werden allgemeine Trainings­grundlagen sowie verschiedene funktionelle Ansätze theoretisch und praktisch bearbeitet. In Klein­gruppen erhalten die Teilnehmer_innen einen umfassenden Überblick sowie ein elementares Grund­verständnis über die Inhalte funktioneller Trainings­methoden und deren Durchführung im Zusammen­hang mit Anwendungs­grundlagen für Therapie und Athletiktraining.

Teilnahmegebühr:
460 Euro
410 Euro (ermäßigter Preis für Schüler_innen, Studierende, Auszubildende)

  • Angewandtes Coaching
  • Funktionelle Trainingslehre
  • Funktionelle Anatomie und Physiologie
  • Funktionelles Training in der Therapie
  • Körpergewichtstraining
  • Einsatz von Kleingeräten und Methoden
  • Regeneration und Erholung, Foam Rolling

  Prüfung: mündliche und praktische Prüfung

Kurstermine: 

25./26.11.2023 - Theorie online, Praxis in Präsenz

Kurszeiten: Sa./So. jeweils ganztägig   

Über unsere Lernplattform TUM Moodle werden im Vorfeld Lehrmaterialien und Lehrvideos (Gesamtdauer aller Videos ca. 3,75h) zur selbstständigen Erarbeitung theoretischer Hintergründe und zur Kursvorbereitung zur Verfügung gestellt.

Anmeldeschluss: 4 Wochen vor Veranstaltungsbeginn (nach­trägliche Anmeldung bei Restplätzen möglich!)

TUM Campus im Olympiapark

  • Grundlegende Kenntnisse in funktioneller Anatomie und Physiologie

Zielgruppe:
Sportstudierende, Sportlehrer_innen, Sportwissenschaftler_innen, Physiotherapeut_innen und Interessierte

Teilnehmerzahl:
mind. 8 Teilnehmer_innen

Referent:
Dr. Lutz Herdener

Workload:
1 ECTS

Bescheinigung:
S&H Zertifikat „Functional Training B-Lizenz“ nach erfolgreicher Teilnahme (Bestehen einer mündlich-praktischen Prüfung)

Aktuell ist kein Termin für diesen Kurs ausgeschrieben oder der ausgeschriebene Termin ist ausgebucht, beziehungsweise passt bei Ihnen zeitlich nicht? Sie können sich unverbindlich auf die Interessentenliste setzen lassen und werden angeschrieben, sobald ein neuer Kurstermin feststeht.