In dieser Veranstaltung werden die Theorie und Praxis des Langhanteltrainings ideal verknüpft. Basierend auf wissenschaftlichen Hintergründen und biomechanischen Grundlagen des Kraft- und Langhanteltrainings, wird die praktische Umsetzung gängiger Langhantelübungen (wie z.B. Kniebeugen, Kreuzheben und Bankdrücken) besprochen und erprobt. Dabei erfolgt eine ausführliche Technikbesprechung sowie die Einführung diagnostischer Tests, mit deren Hilfe die individuelle Eignung einer Übung überprüft werden kann. Mögliche Modifikationen bzw. Alternativübungen, zur individuellen Anpassung der Übungsauswahl, erweitern das Programm der Veranstaltung. Außerdem werden Grundlagen der Trainingsplanung und -gestaltung behandelt.

Teilnahmegebühr:

390 Euro
350 Euro (ermäßigter Preis für Schüler_innen, Studierende, Auszubildende)

  • Theoretische und wissenschaftliche Hintergründe
  • Biomechanische Grundlagen
  • Langhanteltraining in Theorie und Praxis (z.B. Kniebeugen, Kreuzheben und Bankdrücken)
  • Basisübungen im Krafttraining und Anpassung der Übungen an individuelle Gegebenheiten
  • Funktionelle Tests
  • Grundlagen der Trainingsplanung und -gestaltung

Kurstermine:

07./08.10.2023

Kurszeit: Samstag 10-18 Uhr; Sonntag 9-17 Uhr

Ort: TUM Campus im Olympiapark

Anmeldeschluss: 4 Wochen vor Veranstaltungsbeginn (nachträgliche Anmeldung bei Restplätzen möglich!)

  • Grundlegende Kenntnisse der Anatomie, Physiologie und Trainingslehre

Zielgruppe:
Sportstudierende, Sportlehrer_innen, Sportwissenschaftler_innen, Physiotherapeut_innen, Fitnesstrainer_innen, Vereinstrainer_innen und Interessierte

Teilnehmerzahl:
mind. 7 Teilnehmer_innen

Referent:
Ole Foerster

Bescheinigung:
S&H Zertifikat „Langhanteltraining und Basics im Krafttraining“ nach erfolgreicher Teilnahme

Aktuell ist kein Termin für diesen Kurs ausgeschrieben oder der ausgeschriebene Termin ist ausgebucht, beziehungsweise passt bei Ihnen zeitlich nicht? Sie können sich unverbindlich auf die Interessentenliste setzen lassen und werden angeschrieben, sobald ein neuer Kurstermin feststeht.