Gerätturnen- Aufbaulehrgang zum Erwerb der Trainer_in C-Lizenz - Breitensport (BTV)
Nach der Teilnahme an dem Modul sind die Teilnehmer_innen in der Lage, ein wettkampforientiertes, langfristig geplantes und systematisches Training mit Turngruppen im Verein oder Wettkampfgruppen in der Schule zu organisieren und durchzuführen.
Teilnahmegebühr:
210 Euro
- Vertiefung der praktischen und theoretischen Kenntnisse
- Grundlagen von Verbandsstrukturen und Wettkampfwesen
- Darstellung und Durchführung einer methodischen Vorgehensweise zum Erlernen turnerischer Grundelemente im Wettkampfturnen
- Prüfung in Form einer Kurzlehrprobe
Nächster Kurstermin: vsl. Frühling 2024 Kurszeiten: jeweils von 9 - 16 (18 Uhr) |
Anmeldeschluss: 4 Wochen vor Veranstaltungsbeginn (nachträgliche Anmeldung bei Restplätzen möglich!)
- LA-Studierende mit Unterrichtsfach Sport und abgeschlossenem Staatsexamen im Gerätturnen (vertieft - nicht vertieft)
- LA – Studierende mit Didaktikfach Sport die einen Nachweis über eine Vereinstätigkeit im Bereich Turnen vorlegen
- BA/ MA Studierende der Sportwissenschaften mit min. einem Modul in der Schwerpunktsportart Gerätturnen
- Sportlehrer_innen im freien Beruf mit Wahlpflichtfach Gerätturnen
- Personen mit abgeschlossenem Sportstudium, die oben genannte Voraussetzungen erfüllen
Zielgruppe:
Sportstudierende (LA, BA, MA)
Teilnehmerzahl:
mind. 13 Teilnehmer_innen
Referent:
Frank Grob
Workload:
1 ECTS
Bescheinigung:
S&H Teilnahmezertifikat „Gerätturnen - Aufbaulehrgang zum Erwerb der Trainer_in C-Lizenz - Breitensport (BTV)“. Bei Nachweis einer 1. Hilfe-Ausbildung und der Mitgliedschaft in einem Verein des BLSV, ist ein sofortiger Antrag auf „Trainer C-Lizenz Gerätturnen Breitensport“ beim BTV möglich. Diese Lizenz kann im Lehramt als Ersatz für das Vereinspraktikum eingereicht werden.
Aktuell ist kein Termin für diesen Kurs ausgeschrieben oder der ausgeschriebene Termin ist ausgebucht, beziehungsweise passt bei Ihnen zeitlich nicht? Sie können sich unverbindlich auf die Interessentenliste setzen lassen und werden angeschrieben, sobald ein neuer Kurstermin feststeht.
