Athletiktrainer_in Spielsport
Der Kurs beinhaltet die wesentlichen Aspekte zur Konzeptionierung und Durchführung eines spezifischen Fitness- und Konditionstrainings für Spielsportarten. Neben aufwändigeren Testverfahren werden in der Praxis effektive und praktikable Diagnostik- und Trainingsmethoden behandelt. Dabei werden gezielt auch wissenschaftliche Hintergründe und Grundlagen aufgezeigt, um die Praxisteile und Trainingsansätze zu unterstreichen.
Teilnahmegebühr:
440 Euro
395 Euro (ermäßigter Preis für Schüler_innen, Studierende, Auszubildende)
- Grundlagen der Trainingslehre
- Aufgaben und Funktion einer Athletiktrainerin/ eines Athletiktrainers
- Verletzungsmuster im Spielsport und ihre Behandlung
- Movement Preparations
- Ausdauer-, Schnelligkeits-, Kraft- und Koordinationstraining
- Plyometrisches und exzentrisches Training
Kurstermin:
Sa./So., 28./29.10.2023
Theorie online (hier werden Ihnen im Vorfeld eigens produzierte Lehrvideos - Gesamtdauer aller Videos etwa 2h - zur Verfügung gestellt), Praxis in Präsenz
Präsenzzeiten (voraussichtlich): Sa. 9:00 - 14:30 Uhr So. 9:00 - 15:00 Uhr
Anmeldeschluss: 4 Wochen vor Veranstaltungsbeginn (nachträgliche Anmeldung bei Restplätzen möglich!)
- keine
Zielgruppe:
Sportstudierende, Sportlehrer_innen, Sportwissenschaftler_innen, Physiotherapeut_innen, Trainer_innen und Interessierte
Teilnehmerzahl:
mind. 7 Teilnehmer_innen
Referenten:
Dr. Lutz Herdener, Alexander Gelfius
Workload:
1 ECTS
Bescheinigung:
S&H Zertifikat „Athletiktrainer_in Spielsport“ nach erfolgreicher Teilnahme
Aktuell ist kein Termin für diesen Kurs ausgeschrieben oder der ausgeschriebene Termin ist ausgebucht, beziehungsweise passt bei Ihnen zeitlich nicht? Sie können sich unverbindlich auf die Interessentenliste setzen lassen und werden angeschrieben, sobald ein neuer Kurstermin feststeht.
