Herzlich Willkommen!

Wir betreiben Interventionsforschung in den Bereichen Gesundheit und Bildung. Durch die Gestaltung von Lebens(um)welten und mit kompetenzorientierten Ansätzen befähigen wir Menschen zu einer aktiven, gesunden und nachhaltigen Lebensweise. Damit wollen wir einen relevanten Beitrag zu einer zukunftsfähigen Gesellschaft leisten.

Aktuelles

Unter dem Titel „Draußen macht Schule | vielfältig“ kamen vom 27. – 29. Oktober in Bad Sulza über 100 Interessierte auf Einladung der…

The lived experiences of work-related burdens in the daily working routines of home care workers are insufficiently investigated. Therefore, the aim…

Am 18.10. präsentierten unsere Kolleginnen Charlotta Bucht und Friederike Butscher im Rahmen des Kolloquiums der Graduate School der Fakultät für…

In einer Woche nehmen zahlreiche Studierende als "Erstis" offiziell ihr Studium an der TUM auf und starten in die Vorlesungszeit des Wintersemesters.…

An der Professur für Sport- und Gesundheitsdidaktik (Prof. Filip Mess) der Fakultät für Sport- und Gesundheitswissenschaften der Technischen…

Im Rahmen der Podcastreihe Gesund in Sportdeutschland gibt unsere Mitarbeiterin Barbara Eigenschenk Einblicke in die verschiedenen Benefits von…

Unter dem Motto „Polly-Pill Bewegung – Chancen, Risiken und Nebenwirkungen“ fand von 14. bis 16. September 2022 die Jahrestagung der Kommission…

Die diesjährige Klausurtagung der Professur für Sport- und Gesundheitsdidaktik stand unter dem Motto „Neue Projektideen generieren“. Am 13. September…

Zum Thema „Mobilitätsmanagement in Stadt und Region“ kamen am 12. und 13. September 2022 im Rahmen der 11. Deutschen Konferenz für…

From September 6 - 9, 2022, representatives of the German SINN-i project partners from the University of Siegen, UVEX, DITF, Innovationsmanufaktur,…