Konferenzpreise für Professur für Public Health und Prävention bei International Diabetes Epidemiology Symposium in Porto

News der Fakultät |


Das Team um Prof. Dr. Michael Laxy (2. v. l.) beim Symposium der IDEG in Porto: Min Fan (l.), Dr. Anna-Janina Stephan (2. v. r.) und Dr. Michael Hanselmann (r.)
Im Rahmen der Veranstaltung hielten Prof. Laxy (vorne links) und Team einen Pre-Conference Workshop zum Thema „Evaluation of intervention effectiveness using observational data and quasi-experimental design“ ab

Die Professur für Public Health und Prävention von Prof. Dr. Michael Laxy hat beim Symposium der International Diabetes Epidemiology Group (IDEG), das von 2. bis 5. Dezember in Porto (Portugal) stattgefunden hat, zwei Konferenzpreise gewonnen.

Min Fan, wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Professur, stellte ihre laufenden Arbeiten zum Thema „Early health economic analysis of outpatient prevention strategies to avoid complications in diabetes mellitus“ vor. Diese sollen die potenziellen positiven wirtschaftlichen Auswirkungen von Screening-Maßnahmen in der realen klinischen Praxis aufzeigen. Auf dem Symposium wurde sie mit dem Preis für die „best mini-oral and poster presentation“  ausgezeichnet.

Ebenfalls gewürdigt wurde das Poster von Dr. Anna-Janina Stephan, ebenfalls wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Professur, mit dem sie ein laufendes Projekt zum Thema „Development of machine learning algorithms of stroke and myocardial infection in diabetes patients based on health insurance claims data“ vorstellte. Das Poster erhielt den Preis als „best general poster“.

„Das International Diabetes Epidemiology Group Symposium ist eine renommierte internationale Konferenz, die nur alle zwei Jahre stattfindet. Es ist wirklich eine bemerkenswerte Leistung, dass Min Fan und Anna-Janina Stephan mit ihren exzellenten Beiträgen zwei der drei Konferenzpreise gewonnen haben. Unsere Freude darüber ist sehr groß“, zeigt sich Prof. Laxy über die Auszeichnungen für seine beiden Mitarbeiterinnen begeistert.

Zudem hielten Prof. Laxy und sein Team in Porto einen Pre-Conference-Workshop zum Thema „Evaluation of intervention effectiveness using observational data and quasi-experimental design“ für ca. 35 Doktorand_innen und Postdocs aus den Fachrichtungen Epidemiologie und Medizin ab.

Prof. Laxy begann mit einer theoretischen Einführung zu kausalen Schlussfolgerungen und verschiedene quasi-experimentellen Designs. Die beiden wissenschaftlichen Mitarbeiter_innen Dr. Anna-Janina Stephan und Dr. Michael Hanselmann gaben am Nachmittag mit Hilfe von R-Übungssitzungen einen tieferen Einblick in die Anwendung von Differenz-in-Differenz-Analysen und Regression-Diskontinuitäts-Analysen.

 

Zur Homepage der Professur für Public Health und Prävention

 

Kontakt:

Prof. Dr. Michael Laxy
Professur für Public Health und Prävention
Georg-Brauchle-Ring 60/62
80992 München

Tel.: 089 289 24977
E-Mail: michael.laxy(at)tum.de


Text: Romy Schwaiger
Fotos: Professur für Public Health und Prävention