10. International Mountain and Outdoor Sports Conference in Prag


Foto: Jiří Baláš
Foto: Jiří Baláš
Foto: Jiří Baláš

Mit hochkarätigen Rednern, einer Bombendrohung und jeder Menge sozialem Austausch untermauerte die 10. Ausgabe der IMOSC, die vom 23. – 26. November 2022 in Prag stattfand, ihren legendären Status.

Aus ganz Europa und Übersee folgten die Teilnehmer*innen nach der Corona Pause wieder der Einladung des Department of Turistika, Outdoor Sports and Outdoor Education. Dass es sich bei der Tagung aber um keine Großveranstaltung, sondern um eine familiär angehauchte Zusammenkunft handelt, wurde nach den tschechischen Bergsteigerliedern zur Eröffnung und spätestens an der Verpflegungsstation mit selbstgebackenen Kuchen schnell klar.

Die Topics boten zahlreiche Anknüpfungspunkte für die Professur für Sport- und Gesundheitsdidaktik:

  • Outdoor education in formal and non-formal environments
  • Outdoor, mental and physical health
  • Outdoor sports and sustainability
  • Careers in outdoor activities

Christoph Mall gab Einsichten in das Projekt Go, WannaGo! und Barbara Eigenschenk erprobte in einem Workshop eine Auswahl an Übungen des SEE Projekts (Sustainability and Environmental Education in outdoor sports).

TUM Emeritus Professor Kurt Weis berichtete aus seiner langjährigen Erfahrung der Sportsoziologie und des Outdoorsports.