Herzlich willkommen an der Fakultät für Sport- und Gesundheitswissenschaften
Seit Ende April 2020 hat die Fakultätsleitung der Fakultät für Sport- und Gesundheitswissenschaften für die Gebäude am Georg-Brauchle-Ring und auf dem TUM Campus im Olympiapark gemäß der Entscheidung des TUM-Hochschulpräsidiums das bisher geltende strikte allgemeine Zutrittsverbot gelockert. Soweit möglich, wird im Einklang mit dem geltenden Infektionsschutzgesetz und den Richtlinien der Universität Bayern e. V. auf Basis der Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung sowie den Vorgaben des TUM-Hochschulpräsidiums Präsenzbetrieb durchgeführt.
Die Fakultätsleitung bittet trotzdem, Partei- und Publikumsverkehr weiterhin zu vermeiden. Termine und Kommunikation werden auch weiterhin über die mittlerweile erprobten Telefonkontakte oder Videokonferenzen durchgeführt. Im Sommersemester 2021 finden bis auf weiteres keine Präsenz- und Telefonsprechstunden statt. Alle Fragen werden über Mailkontakte beantwortet und geklärt.
Weiterhin gelten folgende verpflichtende Verhaltensregeln:
- Social Distancing: Halten Sie einen Abstand von mindestens 1,5 Metern zu anderen Personen ein, kein Händeschütteln o.a, benutzen Sie bei Face-to-Face-Kontakten bitte einen entsprechenden Mund-Nasenschutz.
- Hygiene: Waschen Sie Ihre Hände regelmäßig und gründlich mindestens 20 Sekunden lang mit Wasser und Seife. Teilen Sie Gegenstände möglichst nicht mit anderen Personen; reinigen Sie regelmäßig Tastaturen, Telefone und Smartphones.
Studentinnen und Studenten, die ihre Abschlussarbeiten abgeben möchten, geben diese bitte digital ab. Eine Anleitung zum Upload steht zur Verfügung. Bitte beachten Sie, dass die digitale Abgabe nur vorbehaltlich der späteren Einreichung der Abschlussarbeit im üblichen Format angenommen wird. Die gedruckten Arbeiten können zentral in den weißen Briefkasten im Eingangsbereich des Campus D (Adresse: Georg-Brauchle-Ring 62) eingeworfen werden bzw. per Post an die Fakultät geschickt werden. Zu den Vorgaben bei der Abgabe von Zulassungsarbeiten berücksichtigen Sie bitte die Informationen auf der Website der Außenstelle des Prüfungsamtes.
Weitere Informationen zum Lehrbetrieb finden Studierende auf den einzelnen Studiengangsseiten.
Fakultät
Sport und Gesundheit ist unsere Expertise. Erfahren Sie mehr über die Fakultätsleitung, die Ausrichtung und Struktur sowie die Standorte und finden Sie Ansprechpartner_innen. Fakultät
News
Von Drittmittelprojekten, Konferenzen, Auszeichnungen bis hin zu Medienauftritten - informieren Sie sich über Nachrichten, neueste Entwicklungen, Ereignisse und Veranstaltungen. News
Forschung
Unter dem Leitmotto der "Bewegung" verfolgt die Fakultät einen interdisziplinären Ansatz. Informieren Sie sich über unser Forschungsportfolio, unsere Einrichtungen sowie über Publikationen und Forschungsergebnisse. Forschung
Studium
Unseren Studierenden offerieren wir in den zwölf Studiengängen eine fundierte akademische Ausbildung. Auf diesen Seiten erhalten Sie sämtliche Informationen über unsere Bachelor-, Master- und Lehramtsstudiengänge. Studium
Präventionszentrum
Das Präventionszentrum ist die Core Facility für Primärprävention sowie Kooperationsforschungen zu Bewegung und Gesundheit! Hier geben wir neben Studien auch unseren Studierenden im Lehr- und Lernlabor einen Raum für Projekte.
Präventionszentrum
Weiterbildung TUM Sport and Health for Life
Fort- und Weiterbildung zählt zu den Kernaufgaben jeder Hochschule. Wir bieten ein Spektrum aus den Bereichen Gesundheit, Sport und Bewegung sowie Ergänzungsangeboten zum Studium.
TUM Sport and Health for Life
Neubau der Fakultät: Webcam
Bis 2022 wird der TUM Campus im Olympiapark (CiO) schrittweise durch einen modernen Neubau ersetzt. Verfolgen Sie den Baufortschritt in unserer unten verlinkten Webcam aus der Perspektive vom Olympiaturm.
Klicken Sie auf das Bild für eine Darstellung auf dem gesamten Bildschirm. Der Kamerazoom kann mit dem Scrollrad der Maus angepasst werden.
In der Slideshow unten erhalten Sie einen Eindruck von den Baumaßnahmen aus verschiedenen Perspektiven. Die Bilder werden kontinuierlich aktualisiert.
Weitere Informationen zum Neubau
Zur (medialen) Berichterstattung über den Neubau des TUM Campus im Olympiapark