Herzlich willkommen auf der Homepage des Lehr- und Lernlabors
Das Lehr- und Lernlabor (LLL) der Fakultät für Sport- und Gesundheitswissenschaften (SG) bietet Studierenden unserer Fakultät die Möglichkeit, sportwissenschaftliche Diagnostikverfahren erlernen und nutzen zu können. 2011 ins Leben gerufen, wurde es zunächst aus Studienbeitragsmitteln finanziert. Seit deren Abschaffung wird die Einrichtung über staatliche Studienzuschüsse getragen.
Das LLL ist eine Einrichtung, die sich direkt an die Studierenden und ihre Studienaufgaben richtet. Die Geräte und Räumlichkeiten des LLL können für Abschlussarbeiten, Seminar- oder Übungsprojekte genutzt werden. Die Geräte wurden unabhängig von den einzelnen Professuren zur Verbesserung der Ausbildungsbedingungen beschafft. Darüberhinaus steht ein eigenes Labor zur Verfügung, welches zur Durchführung studentischer Projekte und Lehrveranstaltungen genutzt werden kann. Das Spektrum reicht von einfachen motorischen Tests bis hin zu komplexeren sportwissenschaftlichen Diagnostikverfahren.
Das Lehr- und Lernlabor bietet:
- Spezielle Workshops zu den vorhandenen Geräten
- Ausleihe von mobilem Messequipment
- Vergabe von Laborzeiten im Lernlabor
- Individuelle Beratung in Sprechstunden
- Bereitstellung des Messequipments für Lehrveranstaltungen
Infos, Guidelines und Buchungsservice für das Lehr- und Lernlabor finden Sie hier.