Habilitation

An der Fakultät für Sport- und Gesundheitswissenschaften bestehen attraktive und innovative interdisziplinäre Forschungsmöglichkeiten für eine Habilitation. Mit der Habilitation wird durch ein akademisches Prüfverfahren die Lehrbefähigung in einem wissenschaftlichen Fachgebiet festgestellt. Die Anerkennung der Lehrbefähigung bildet die Voraussetzung für die zusätzliche Erteilung der Lehrbefugnis. Mit dieser ist das Recht zur Führung der Bezeichnung "Privatdozent_in" verbunden. Voraussetzung für eine Habilitation ist eine abgeschlossene Promotion.

 

Habilitationsausschuss der Fakultät für Sport- und Gesundheitswissenschaften

Sprecherin


Foto von Elisabeth Wacker

Prof. Dr. rer. soc. Elisabeth Wacker

Lehrstuhl für Diversitätssoziologie (N.N.)

Mitglieder Habilitationsausschuss


Foto von Joachim Hermsdörfer

Prof. Dr. Joachim Hermsdörfer

Lehrstuhl für Bewegungswissenschaft (Prof. Hermsdörfer)


Foto von Martin Lames

Prof. Dr. Martin Lames

Lehrstuhl für Trainingswissenschaft und Sportinformatik (Prof. Lames)