Projekt 1
Stellenwert der Bewegungsdiagnostik zur Förderung früher körperlicher und sportlicher Aktivität bei Kinderrheuma
Voraussetzungen:
- Interesse an der Umsetzung von wissenschaftlichen Projekten
- Sehr gute Kenntnisse in der Standard-Software (Microsoft Office)
- Selbstständiges und zuverlässiges Arbeiten, Kommunikationsfähigkeit, hohe Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Hohe Verfügbarkeit und Flexibilität
Aufgaben:
- Unterstützung bei administrativen Aufgaben
- Mithilfe bei der Koordination und Kommunikation innerhalb der Projektpartner
- Unterstützung bei der Organisation von Projekttreffen
- Überwachung und Auswertung einer Fragebogen-WebApp
- Unterstützung bei der Datenaufbereitung und beim Verfassen von Projektberichten/Veröffentlichungen
Wir bieten:
- Ein angenehmes Arbeitsklima
- Stundenumfang von 8Std./Woche
- Kennenlernen von organisatorischen Strukturen zur Umsetzung eines öffentlich geförderten wissenschaftlichen Projektes
Projekt 2
Gesunde Schule – Studie zur Förderung der Schreibmotorik sowie einer gesunden Haltung beim Schreiben und Sitzen
Voraussetzungen:
- Interesse an der Umsetzung von wissenschaftlichen Projekten
- Hohe Verfügbarkeit, Flexibilität und Einbindungsmöglichkeit bis ca. Ende September 2023
- Selbstständiges und zuverlässiges Arbeiten, Kommunikationsfähigkeit, hohe Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit
- Sehr gute Kenntnisse in der Standard-Software (Microsoft Office)
- Sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift
- Grundkenntnisse in Statistik
Aufgaben:
- Mitarbeit bei der Datenerhebung bzw. bei Studienmessungen
- Unterstützung bei der Datenaufbereitung
- Unterstützung bei der Erstellung von Projektberichten
- Umsetzung administrativer Aufgaben
Wir bieten:
- Ein angenehmes Arbeitsklima
- Arbeitszeit von ca. 8 Std./Woche, flexible Zeiteinteilung nach Absprache möglich
- Vergütung von mind. 11,70 €/Std. (je nach Abschluss)
- Kennenlernen von organisatorischen Strukturen zur Umsetzung eines öffentlich geförderten wissenschaftlichen Projektes im Setting Grundschule
Allgemein:
Die Technische Universität München strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an, qualifizierte Frauen werden daher nachdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Schwerbehinderte Bewerber/Innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, relevante Zeugnisse, bisheriger Studienverlauf) in elektronischer Form an biomechanik.sp@tum.de.
Rückfragen können gerne an Frau Dana Heinze gerichtet werden. Tel. 089 289 24581.