Vereinbarkeit von Familie und Beruf/Studium

Beratung und Unterstützung für Studierende mit Kind

Bei Fragen zu Ihrem Studium mit Kind oder zum Studieren während einer Schwangerschaft können Sie sich von der Diversitätsbeauftragten beraten lassen und über Angebote zum familienfreundlichen Studieren an der Fakultät und der TUM allgemein informieren.

Vorzeitige Einwahl Lehrveranstaltungen

Die Fakultät für Sport- und Gesundheitswissenschaften bietet schwangeren Studentinnen und Studierenden mit Kind/ern die Möglichkeit der bevorzugten Einwahl in die Lehrveranstaltungen. Hierzu ist es erforderlich, die entsprechenden Nachweise (ärztliche Bestätigung über die Schwangerschaft bzw. die Geburtsurkunde des/r Kindes/r) vorzulegen. Die bevorzugte Einwahl soll zum einen eine bessere Planung und Organisation des Studiums mit Familienaufgaben ermöglichen, zum anderen die bereits entstandenen Unterbrechungen im Studienverlauf in Grenzen halten, bzw. bei einem absehbaren Ausfall (z.B. Mutterschutzfristen) möglichst Verzögerungen vorbeugen.

Antrag vorzeitige Einwahl Lehrveranstaltungen. 

Den Antrag mit entsprechenden Nachweisen schicken Sie bitte an lehrveranstaltungsplanung.sg@tum.de mit dem Betreff "vorzeitige Einwahl".

Frist für die vorzeitige Einwahl in Lehrveranstaltungen

25.07.2022

Anträge auf bevorzugte Einwahl in Lehrveranstaltungen müssen bis spätestens zum ersten Tag der regulären Anmeldung bei den Diversitätsbeauftragten (diversity@sg.tum.de) eingereicht werden. Die Termine der regulären Anmeldung finden sie auf den Seiten zur Lehrveranstaltungsanmeldung.

Bitte bachten Sie die Fristen, da Ihr Antrag sonst nicht berücksichtigt werden kann! Die vorzeitige Einwahl ist nur in Lehrveranstaltungen im Rahmen des jeweiligen Semesters möglich und gilt nicht für Veranstaltungen aus dem höheren Semester, die vorgezogen werden sollen.

Angebote für Mitarbeitende und Studierende mit Kind

TUM Familienservice

Die Stabstelle Chancengleichheit der Technischen Universität München bietet mit dem TUM Familienservice ein ausführliches Informations-, Beratungs- und Serviceangebot rund um die Vereinbarkeit von Beruf/Studium und Familie an.

Weitere Informationen finden Sie auf den Seiten des TUM Familienservice.

KidsBox – das mobile Kinderzimmer

Allen Fakultätsmitgliedern steht ein mobiles Kinderzimmer, die sogenannte KidsBox zur Verfügung. Bei einem kurzfristigen Betreuungsausfall, Krankheit oder zu Randzeiten haben nun die betroffenen Eltern die Möglichkeit, ihren Nachwuchs mit in die Hochschule zu bringen, um dringende Arbeitsabläufe sichern zu können oder an wichtigen Terminen/Prüfungen teilzunehmen.

Darüber hinaus kann die KidsBox für fakultätsinterne Veranstaltungen und Tagungen zur Betreuung der Kinder der Teilnehmenden zur Verfügung gestellt werden. Dies stellt einen weiteren Schritt in Richtung der Vereinbarkeit von Beruf bzw. Studium und Familie dar, zu der sich die Fakultät für Sport- und Gesundheitswissenschaften bekennt.

Die KidsBox enthält:

  • Spielsachen, Bücher und Malsachen für Babys und Kinder bis ins Grundschulalter
  • Reisebett, das man auch als Laufstall verwenden kann
  • Matratze & Gymnastikmatte
  • Klemmsitz zum Befestigen an der Tischplatte für Kinder bis 15 kg
  • Tisch und Hocker für größere Kinder
  • ein Erste-Hilfe-Set für kleinere Notfälle und Desinfektionsmittel

Die KidsBox ist absolut flexibel, sie besitzt sehr stabile Leichtlaufrollen und kann problemlos in andere Räume oder Gebäude transportiert werden. Die KidsBox kann nach vorheriger Anmeldung per Telefon oder per E-Mail im Raum L616, Campus D, ausgeliehen werden. Bitte lesen Sie die Benutzungsordnung vor der Ausleihe der KidsBox sorgfältig durch.

Flexible Kinderbetreuung im Tagesgeschäft

Wir fördern familienfreundliche Studien- und Arbeitsbedingungen und bieten unseren Studierenden und Mitarbeitenden auf Anfrage eine flexible Kinderbetreuung für Veranstaltungen, Konferenzen, Tagungen oder dienstliche Termine, die außerhalb der regulären Betreuungszeiten liegen. Wenn Sie das Angebot nutzen möchten, melden Sie sich vor der Veranstaltung schriftlich bei der Diversitätsbeauftragten der Fakultät. Darüber hinaus können Sie sich auch an den TUM Familienservice wenden.

Ferienbetreuung - TUM Kinder-Sportspiel-Camp

Wir bieten in Zusammenarbeit mit dem TUM Familienservice zur Zeit der Oster- und Sommerferien ein Kinder-Sportspiel-Camp für Kinder im Alter von 6-14 Jahren an. Nähere Informationen zu den genauen Zeiten und dem Programm werden auf der Aktuelles Seite bekannt gegeben.

KidsTUMove

Mit diesem Programm ermöglicht die Fakultät  für Sport- und Gesundheitswissenschaften Kindern und Jugendlichen mit einer chronischen Erkrankung sowie ihren Geschwistern den Zugang zu Sport und Bewegung und fördert somit deren Gesundheit, Lebensqualität und Selbstbewusstsein. Das Programm wurde bewusst in die Zeit der Sommerferien gelegt. Weitere Informationen zum Programm finden Sie auf der KidsTUMove Homepage.