Barrierefrei studieren und arbeiten
Bei Fragen und Problemen, die sich aufgrund Ihrer Behinderung oder chronischer Erkrankung ergeben, berät und unterstützt Sie die Diversitätsbeauftragte gerne. Selbstverständlich können Sie sich auch an die zentrale Servicestelle für behinderte und chronisch kranke Studierende der TUM wenden.
Damit eine möglichst gleichberechtigte und eigenständige Teilhabe am Studium und am studentischen Leben bewirkt werden kann, bietet auch das Münchner Studentenwerk ein umfassendes Serviceangebot und spezielle Unterstützung an. Weitere Informationen finden Sie auf der Seite: Studieren mit Behinderung des Münchener Studentenwerks.
Nachteilsausgleich bei Prüfungen
Die Allgemeine Prüfungs- und Studienordnung der TUM sieht vor, dass bei Prüfungen auf Art und Schwere einer Behinderung Rücksicht genommen werden muss. Um dies zu erreichen, kann beim Prüfungsausschuss des jeweiligen Studiengangs ein Nachteilsausgleich gestellt werden.
Den entsprechenden Antrag und weitere Informationen finden Sie auf der Seite „Nachteilsausgleich bei Prüfungen“ und auf der Seite des Prüfungsausschusses.
Vorzeitige Einwahl in Lehrveranstaltungen
Zum Abbau von Barrieren im Studium bei Beeinträchtigung oder chronischer Krankheit, bietet die Fakultät die Möglichkeit, einen Antrag auf vorzeitige Einwahl in Lehrveranstaltungen zu stellen. Mit diesem Angebot sollen eine bessere Planung des Studienverlaufs ermöglicht und vorhersehbare Fehlzeiten vermieden werden, zum Beispiel im Falle von regelmäßigen Arzt- oder Krankenhausterminen.
Für die Antragsstellung reichen Sie bitte ein ausführliches Erklärungsschreiben ein, in dem Sie darlegen, inwiefern eine vorzeitige Lehreinwahl einen Nachteilsausgleich für Sie darstellt. Bitte belegen Sie Ihren Antrag mit einem medizinischen Attest.
Die Fristen für die vorzeitige Lehreinwahl finden Sie auf der Seite für Vereinbarkeit von Familie und Beruf/Studium. Bitte reichen Sie Ihr Antrags-/Erklärungsschreiben mit Attest mindestens eine Woche vor der Frist ein, sodass Ihr Antrag bis zur Anmeldungsfrist geprüft werden kann. Den Antrag im PDF-Format mit entsprechenden Nachweisen (medizinisches Attest, Antragsschreiben mit Unterschrift) schicken Sie bitte direkt an die Diversitätsbeauftragte.
Antrag auf vorzeitige Einwahl in Lehrveranstaltungen
Für die vorzeitige Lehreinwahl, senden Sie bitte eine E-Mail mit Ihren präferierten Kurse an lehrveranstaltungsplanung.sg@tum.de mit dem Betreff "vorzeitige Einwahl".