News

Die deutschen Beachvolleyballer haben dieses Jahr in London gute Chancen auf Olympische Medaillen. Dafür setzen sie auch auf die Unterstützung des von Prof. Dr. Martin Lames geleiteten Lehrstuhls für Trainingswissenschaft und Sportinformatik. Hier wurde für den Deutschen Volleyballverband ein Tool…

Der deutsche Fußball Rekordmeister FC Bayern München greift in der Vorbereitung auf die 50. Bundesliga Saison auf das Know-how der Fakultät für Sport- und Gesundheitswissenschaft zurück. Damit die Meisterschale nach zweijähriger Pause wieder nach München kommt, testete die Betriebseinheit…

Der Lehrstuhl für Präventive Pädiatrie ist für das Angebot "Kids TUMove it" mit dem Siegel "Sport pro Gesundheit" ausgezeichnet worden, einem Qualitätssiegel, das der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) in Zusammenarbeit mit der Bundesärztekammer entwickelt hat. "Für uns bedeutet das Siegel, dass…

Wie sieht eine perfekte Sportstunde für Grundschulkinder aus? Und wie kann man diese 45 Minuten am besten nutzen? Diesen Fragen stellte sich Dr. Thomas Froschmeier vom Fachgebiet Sportdidaktik. Im Rahmen eines Artikels für die "Süddeutsche Zeitung für Kinder" entwickelte Froschmeier gemeinsam mit…

In Zusammenarbeit mit TUM.Diversity und TUM.Family veranstaltet die Fakultät für Sport- und Gesundheitswissenschaft auch in diesem Jahr ein Kinder-Fußballcamp. Das Trainingslager richtet sich an Kinder Angestellter und Studierender der Universität, zwischen 7 und 14 Jahren und findet vom 3. - 6.…