Forschung
Digital Therapeutics
Technologie zur Förderung der physischen und psychischen Gesundheit. Im Protect Lab entwickeln und evaluieren wir Digital Therapeutics-Interventionen, mit einem Fokus auf Internet- und mobil (App)- basierten Gesundheitsinterventionen. Die kurz- und langfristige Wirksamkeit aller Interventionen wird im Rahmen von randomisiert-kontrollierten Studien umfangreich überprüft.
Prävention von Depression
Depressive Erkrankungen sind weit verbreitet, mit starkem individuellen Leidensdruck verbunden, und verursachen hohe gesamtgesellschaftliche Kosten. Seit einiger Zeit beschäftigen sich Forscher zunehmend mit der Frage, wie Depression nicht nur effektiv behandelt, sondern bereits zuvor durch passende Interventionsformate verhindert werden können. Das Protect Lab untersucht in diesem Zusammenhang, welche Rolle digitale Interventionen bei der Prävention von Depression spielen können.
Gesundheitsökonomische Analysen
Die Gesundheitsökonomie bietet Möglichkeiten zur vergleichenden Bewertung diagnostischer, präventiver oder therapeutischer Verfahren bezüglich ihrer Wirksamkeit und ihrer Kosten. Die Forschung des Protect Labs beschäftigt sich insbesondere mit gesundheitsökonomischen Aspekten psychologisch-psychotherapeutischer Interventionen.