Leitung

Prof. Dr. Leonie Sundmacher

Fachgebiet für Gesundheitsökonomie
Technische Universität München
Georg-Brauchle-Ring 60/62
80992 München

Raum: L312
Telefon: +49 (0) 89 / 289 24464
E-Mail: leonie.sundmacher@tum.de

Zur Person

Leonie Sundmacher leitet das Fachgebiet für Gesundheitsökonomie an der Fakultät für Sport- und Gesundheitswissenschaften an der Technischen Universität München.

Sie studierte Volkswirtschaftslehre, Gesundheitsökonomie und Politikwissenschaft an der University of York und an der Freien Universität Berlin. Im Jahr 2010 promovierte sie im Fach Wirtschaftswissenschaften an der Technischen Universität Berlin. Von 2012 bis 2013 besetzte Leonie Sundmacher die Juniorprofessur für Versorgungsforschung und Qualitätsmanagement im ambulanten Sektor. Anschließend folgte sie dem Ruf an die Ludwig-Maximilians-Universität und leitete dort bis 2020 den Fachbereich Health Services Management.

Ihr Forschungsschwerpunkt ist Management im Gesundheitswesen, insbesondere Qualitätsmanagement und regionale Versorgungsforschung auf Grundlage von Routinedaten.

Leonie Sundmacher ist seit 2022 Mitglied der Regierungskommission für eine moderne und bedarfsgerechte Krankenhausversorgung beim Bundesministerium für Gesundheit und seit 2018 Mitglied des wissenschaftlichen Beirats zur Weiterentwicklung des morbiditätsorientierten Risikostrukturausgleichs beim Bundesversicherungsamt. Sie gehört den wissenschaftlichen Beiräten der AOK Bayern, Barmer, Techniker Krankenkasse und des Instituts für Qualitätssicherung und Transparenz im Gesundheitswesen an. Weiterhin ist sie Mitglied des ständigen Arbeitskreises Versorgungsforschung der Bundesärztekammer und des BMBF. 2016 bis 2020 gehörte sie dem Expertenbeirat des Innovationsfonds beim Gemeinsamen Bundesausschuss an. 2018 bis 2020 war sie Mitglied der Kommission für ein modernes Vergütungssystem beim Bundesministerium für Gesundheit.

Publikationen

  • Geiger, I., Flemming, R., Schüttig, W., Sundmacher, L. (2023):
    Regional variations in multimorbidity burden among office-based physicians in Germany. [mehr]... [Volltext] 
    European Journal of Public Health, 2023; ckad039, doi.org/10.1093/eurpub/ckad039.
  • Stolz-Klingenberg C, Bünzen C, Coors M, Flüh C, Stürner KH, Wehkamp K, Clayman ML, Scheibler F, Rüffer JU, Schüttig W, Sundmacher L, Berg D, Geiger F. (2023):
    Comprehensive Implementation of Shared Decision Making in a Neuromedical Center Using the SHARE TO CARE Program. [mehr]... [Volltext] 
    Patient Prefer Adherence. 2023;17:131-139 doi: doi.org/10.2147/PPA.S388432.
  • Flemming, R., Frölich, F., Donner-Banzhoff, N., Sundmacher, L. (2023):
    Diffusion of a new drug among ambulatory physicians—The impact of patient pathways. [mehr]... [Volltext]
    Health Economics, 1– 13. doi: 10.1002/hec.4650.

2015

2014

2013

2012

2011

2010

2009