Angewandte Sportwissenschaft testet FC Bayern Profimannschaft

Frisch aus dem Urlaub zurückgekehrt traf am Sonntag die neunköpfige Gruppe der Bayern-Profis auf dem Gelände des TUM Campus im Olympiapark ein, um genau wie ihre früher von der EM heimgereisten Kollegen zum Trainingsbeginn den Leistungsstand durch einen Laktatfeldstufentest zu dokumentieren.
Dr. Peter Spitzenpfeil und sein Team der Angewandten Sportwissenschaft erhoben dazu während des Tests die zur Trainingsplanung und -steuerung relevanten Parameter.
Bei der anschließenden Analyse der Daten wurde in enger Zusammenarbeit mit den Fitness Trainern der Bayern die Leistung jedes individuellen Spielers interpretiert und Bereiche zur Optimierung der Leistung identifiziert.
Anschließend werden die Hauptaussagen des Laktatfeldstufentest praktische Anwendung und Umsetzung in der Trainingsplanung und -steuerung der Spieler finden.

Die Zusammenarbeit der TU mit dem FC Bayern hat sich inzwischen so gefestigt und für beide Seiten positiv entwickelt, dass die sportmotorischen Testverfahren, die schon seit 2001 fester Bestandteil der Leistungsdiagnostik sind, nun um die Laktatleistungsdiagnotik für alle Mannschaften, Amateure bis Jugend, erweitert wird.